(19)
(11) EP 1 155 837 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.2004  Patentblatt  2004/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2001  Patentblatt  2001/47

(21) Anmeldenummer: 01110022.9

(22) Anmeldetag:  26.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 27/12, B41F 13/16, B41F 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.05.2000 US 572361

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dufour, Charles Henry
    Durham, NH 03824 (US)
  • Dumais, Mark Bernard
    Kennebunk, ME 04043 (US)
  • Guaraldi, Glenn Alan
    Kingston, NH 03848 (US)
  • Zlatin, Lev
    Exeter, NH 03833 (US)

(74) Vertreter: Kesselhut, Wolf et al
European Patent Attorney Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Druckmaschine mit Mehrplatten-Plattenzylinder


(57) Eine Druckmaschine, insbesondere eine Rollenrotations-Offsetdruckmaschine mit einem eine erste Druckplatte (20a) und eine zweite Druckplatte (20b) tragenden Plattenzylinder (3, 13), wobei der Plattenzylinder (3, 13) einen Zylinderkörper (27) mit einer Außenoberfläche (25) und eine in eine Klemmposition und eine Freigabeposition bewegbare gemeinsame Klemmvorrichtung (5, 15) zum Festklemmen der Druckplatten (20a, 20b) auf dem Plattenzylinder (3, 13) umfasst, zeichnet sich aus durch eine nahe der Klemmvorrichtung (5, 15) angeordnete Andrückleiste (4, 14), die ein erstes Segment (4A) zum Andrücken und Halten der ersten Druckplatte (20a) auf dem Plattenzylinder (3, 13) und ein zweites Segment (4B) zum Andrücken und Halten der zweiten Druckplatte (20b) auf dem Plattenzylinder (3, 13) umfasst, wobei das erste Segment (4A) unabhängig von dem zweiten Segment (4B) bewegbar ist.







Recherchenbericht