(19)
(11) EP 1 155 937 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.2001  Patentblatt  2001/47

(21) Anmeldenummer: 01111460.0

(22) Anmeldetag:  10.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61J 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.05.2000 DE 10023977

(71) Anmelder: Wilfried Strothmann GmbH & Co KG Maschinenbau und Handhabungstechnik
33758 Schloss Holte-Stukenbrock (DE)

(72) Erfinder:
  • Strothmann, Wilfried
    33758 Schloss Holte-Stukenbrock (DE)
  • Massow, Rainer
    33758 Schloss Holte-Stukenbrock (DE)
  • Heinze, Friedhelm
    33611 Bielefeld (DE)

(74) Vertreter: TER MEER STEINMEISTER & PARTNER GbR 
Artur-Ladebeck-Strasse 51
33617 Bielefeld
33617 Bielefeld (DE)

   


(54) Wagen für Schienensysteme


(57) Ein Wagen für Schienensysteme mit im wesentlichen rechtwinkligen Schienenkreuzen ist mit anhebbaren und absenkbaren Rollen versehen, die durch Absenkung in Eingriff mit und durch Anhebung außer Eingriff mit einem der Schienenpaare gebracht werden können. Ein gemeinsamer Stellantrieb (76,78) bewirkt, daß zugleich die einem der Schienenpaare zugeordneten Rollen in bezug auf den Wagen abgesenkt und die dem kreuzenden Schienenpaar zugeordneten Rollen angehoben werden.







Recherchenbericht