(19)
(11) EP 1 157 637 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.2004  Patentblatt  2004/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.11.2001  Patentblatt  2001/48

(21) Anmeldenummer: 01106879.8

(22) Anmeldetag:  20.03.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 1/03, A47C 7/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.05.2000 DE 20009574 U

(71) Anmelder: Bock-1 GmbH & Co.
92353 Postbauer-Heng (DE)

(72) Erfinder:
  • Bock, Hermann
    90602 Pyrbaum (DE)

(74) Vertreter: Hübner, Gerd, Dipl.-Phys. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Stuhl, insbesondere Bürostuhl


(57) Bei einem Stuhl, insbesondere einem Bürostuhl, mit einer Sitzträgerplatte (1) zur Anbringung auf einer Stuhlsäule, einem Sitzträger oder dergleichen und mit Armlehnen (6), die beiderseits an der Sitzträgerplatte (1) jeweils durch einen in Längsrichtung (L) verschieblich anbringbaren Armlehnenausleger (3) befestigt sind, ist es zur gegenüber dem Stand der Technik in Ausführung und montagetechnischer Hinsicht wesentlichen Vereinfachung einer Armlehnen-Befestigungskonstruktion vorgesehen, daß der Armlehnenausleger (3) nach Art einer Kreuzschlitten-Führung (8) an einem Führungsblock (10) in Querrichtung (Q) verschiebbar gelagert ist, welcher wiederum in einer Längsführung (13) an der Sitzträgerplatte (1) in Längsrichtung verschiebbar ist.







Recherchenbericht