|
(11) | EP 1 158 154 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Flüssigkeitsgekühlte Zylinderlaufbüchse für Brennkraftmaschinen |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine flüssigkeitsgekühlte Zylinderlaufbüchse für Brennkraftmaschinen.
Zur Kühlung des oberen Teils der Zylinderlaufbüchse 7 wird der Kühlwasserkanal 5 in
den Bund 6 integriert. Die Zu- und Abfuhr des Kühlwassers erfolgt erfindungsgemäß
über je eine Querbohrung 3 in den Längsseiten des Kurbelgehäuses 1 und über je eine
Kühlwasserbohrung 4 im Bund 6. Die Abdichtung der Kühlwasserbohrung 4 gegen Austritt
von Kühlwasser ins Kurbelgehäuse 1 erfolgt mittels eines Dichtelements 8. Das Dichtelement
8 enthält einen Dichtring 10 der direkt gegen die Umfangsfläche des Bundes 6, oder
gegen eine zylindrische Ausnehmung 17 im Bund 6 gepreßt wird. Der Vorteil der erfindungsgemäßen
Zu- und Abfuhr des Kühlwassers ist darin zu sehen, daß bei einem Defekt des Dichtringes
10 nur das Dichtelement 8 ausgewechselt werden muß, was über die Querbohrungen 3 im
Kurbelgehäuse 1 erfolgen kann. Nach dem Stand der Technik muß bei einer nassen Zylinderlaufbüchse
diese nach dem Abbau des Zylinderkopfes herausgezogen werden, um die Dichtringe erneuern
zu können, was mit einem enormen Arbeitsaufwand verbunden ist. |