|
(11) | EP 1 159 987 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Seilbremse |
(57) Es wird eine Seilbremse insbesondere für Kunstfaserseile wie Kletterseile oder dergleichen
vorgeschlagen mit einem Gehäuse, welches eine Führungsvorrichtung für wenigstens ein
Seil besitzt, die auf das Seil eine Bremswirkung auszuüben vermag. Die Führungsvorrichtung
weist wenigstens eine Öffnung für den Durchtritt wenigstens einer Seilschlaufe sowie
einen die Öffnung überspannenden, in der von der Seilschlaufe definierten Ebene beweglichen
Steg auf, welcher innerhalb der Seilschlaufe verläuft zum Einklemmen des Seils unter
Belastung in der Öffnung.. Am Gehäuse der Seilbremse ist zwecks besserer Dosierbarkeit
der Bremskraft wenigstens eine weitere Aussparung vorgesehen zur zusätzlichen Führung
und/oder Umlenkung eines Einfach- oder Doppelseils. Weiterhin ist am Gehäuse der Seilbremse
wenigstens ein Anschlag für den Steg vorgesehen, welcher die Bewegung des Steges in
der bei Belastung des Seils auftretenden Bewegungsrichtung des Steges vor Erreichen
seiner durch die Verformbarkeit des Seils möglichen Endlage begrenzt. Eine die Neutrallage
des Steges bestimmende Feder ist verdeckt im Gehäuse angeordnet, wodurch sich eine
erhöhte Betriebssicherheit und einfachere Handhabung der Seilbremse ergibt. |