(57) Die Erfindung betrifft eine Karosserieausbeulvorrichtung (1), umfassend ein mit Abstand
von der Karosserie eines Kraftfahrzeugs anbringbares Gerüst (Führungssäule 12, hintere
Querstreben 14), sowie Mittel (Ziehanker 17, Wellendraht 21, Haken 19), die am Karosserieblech
anbringbar sind und zur Aufnahme von Zugkräften geeignet sind, sowie zwischen Gerüst
(Führungssäule 12, hintere Querstreben 14) und den am Karosserieblech anbringbaren
Mitteln (Ziehanker 17, Wellendraht 21, Haken 19) einhängbare Zugmittel (Spannschloss
10). Um Beschädigungen der Karosserie (13) beim Ausbeulen zu vermeiden und bislang
nicht zugängliche Stellen bearbeiten zu können, schlägt die Erfindung vor, daß die
Karosserieausbeulvorrichtung (1) mindestens einen Stützausleger (2) umfaßt, der mit
zumindest einem Teil des Eigengewichts des Kraftfahrzeugs (13) belastbar und gegen
eine Bodenfläche festlegbar ist.
|

|