|
(11) | EP 1 160 392 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Stranggepresste Fassadenplatte |
| (57) Eine stranggepreßte, vorzugsweise keramische, Fassadenplatte (11) für eine vorgehängte
hinterlüftete Fassadenkonstruktion besteht aus einer vorderen und einer hinteren Plattenschale
(12, 13), die durch Stege (14) miteinander verbunden sind und mit Längslöchern (15)
versehen sind, die parallel zu den Stegen (14) zwischen denselben angeordnet sind
und die mit einem Kopffalz (16) am oberen Ende der Fassadenplatte (11) versehen ist.
Um die Fassadenplatte kostengünstiger und maßgenauer herstellen zu können, ist die
Höhe (17) der durch die hintere Plattenschale (13) gebildeten Kopffalzes (16) kleiner
oder gleich der Höhe der von der Fassadenvorderseite (18) her sichtbaren Fuge (19)
(Fig. 2). |