(19)
(11) EP 1 160 736 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.2004  Patentblatt  2004/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.2001  Patentblatt  2001/49

(21) Anmeldenummer: 01113171.1

(22) Anmeldetag:  30.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07C 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.05.2000 DE 10027005

(71) Anmelder: Tenovis GmbH & Co. KG
60362 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Collet, Helmut, Dipl.-Ing.
    67592 Flörsheim-Dalsheim (DE)

(74) Vertreter: Leson, Thomas Johannes Alois, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Tiedtke-Bühling-Kinne & Partner, Bavariaring 4
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Arbeitszeiterfassung und Telekommunikationsanlage


(57) Es wird ein Verfahren zur Arbeitszeiterfassung bzw. eine Telekommunikationsanlage vorgeschlagen, die dazu dienen, Funktionen zur Arbeitszeiterfassung und persönliche Identifikationsnummern einzugeben, mit einem Zeitstempel zu versehen, abzuspeichern und für einen Abruf bereitzuhalten. Dadurch wird vorteilhafterweise eine bestehende Telekommunikationsanlage in einem Betrieb für die Erfassung der Arbeitszeit verwendet. Die Daten zur Arbeitszeiterfassung werden in einem Speicher abgespeichert, der gegen Netzausfall gesichert ist. Mittels eines an die Telekommunikationsanlage angeschlossenen Terminals können die Daten gegebenenfalls verändert werden. An die Telekommunikationsanlage angeschlossene Telekommunikationsendgeräte weisen Funktionstasten für die Eingabe der Funktion zur Arbeitszeiterfassung auf.







Recherchenbericht