|
(11) | EP 1 160 925 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrischer Steckkontakt |
(57) Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckkontakt zur elektrischen Verbindung
eines dem Steckkontakt als Gegenstück zugeordneten Steckanschlusses mit einem elektrischen
Bauteil, beispielsweise einer Leiterplatte. Bei diesem Steckkontakt soll das Problem
des Reibverschleisses bzw. der Reibkorrosion, welches infolge von Vibrationen z. B.
beim Einsatz in einem Kraftfahrzeug auftritt, vermieden werden. Des weiteren soll
der Steckkontakt einfach und preisgünstig herzustellen sein und für das Dickdrahtbonden
einsetzbar sein. Der erfindungsgemäße Steckkontakt weist eine Steckzone, eine Zwischenzone
und eine Verbindungszone auf, wobei der Steckkontakt einen L-förmigen Bereich aufweist
und die gesamte Steckzone in dem L-förmigen Bereich angeordnet ist, die Steckzone
unter Verformung der Zwischenzone gegenüber der Verbindungszone in Steckrichtung bewegbar
ist und die Zwischenzone wenigstens einen ersten Formänderungsbereich aufweist, welcher
einen geringeren Formänderungswiderstand hat als die übrigen Bereiche der Zwischenzone. |