(19)
(11) EP 1 162 368 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.09.2004  Patentblatt  2004/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.2001  Patentblatt  2001/50

(21) Anmeldenummer: 01112481.5

(22) Anmeldetag:  22.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02P 19/02, F23Q 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.06.2000 DE 10028073

(71) Anmelder: Beru AG
71636 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Uhl, Günther
    74921 Helmstadt-Bargen (DE)

(74) Vertreter: Wilhelms, Rolf E., Dr. 
WILHELMS, KILIAN & PARTNER Patentanwälte Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Aufheizen einer Glühkerze


(57) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Aufheizen einer Glühkerze eines gegebenen Glühkerzentyps in einer gegebenen Anordnung in einer Brennkraftmaschine auf eine vorbestimmte Temperatur. Über einen Meßwiderstand (12) und einen Schalter (11) liegt die Versorgungsspannung an der Glühkerze. Eine Steuer- und Regeleinheit (16) greift den Spannungsabfall über dem Meßwiderstand (12) ab und ermittelt daraus und aus der ebenfalls abgegriffenen Spannung an der Glühkerze die der Glühkerze zugeführte Heizenergie. Das am Ausgang (15) der Einheit (16) auftretende Signal steuert den Schalter (11). Nach Schließen des Schalters (11) durch die Einheit (16) wird die Glühkerze mit Heizenergie versorgt, die in der Einheit (16) aufaddiert wird. Sobald die aus den bekannten Parametern der Glühkerze sowie der Ausgangstemperatur vorher ermittelte und zum Aufheizen auf eine vorbestimmte Temperatur benötigte Heizenergie erreicht ist, wird der Schalter über das Ausgangssignal am Ausgang (15) wieder geöffnet1







Recherchenbericht