|
(11) | EP 1 162 368 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Schaltungsanordnung zum Aufheizen einer Glühkerze |
(57) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Aufheizen einer Glühkerze eines gegebenen Glühkerzentyps
in einer gegebenen Anordnung in einer Brennkraftmaschine auf eine vorbestimmte Temperatur.
Über einen Meßwiderstand (12) und einen Schalter (11) liegt die Versorgungsspannung
an der Glühkerze. Eine Steuer- und Regeleinheit (16) greift den Spannungsabfall über
dem Meßwiderstand (12) ab und ermittelt daraus und aus der ebenfalls abgegriffenen
Spannung an der Glühkerze die der Glühkerze zugeführte Heizenergie. Das am Ausgang
(15) der Einheit (16) auftretende Signal steuert den Schalter (11). Nach Schließen
des Schalters (11) durch die Einheit (16) wird die Glühkerze mit Heizenergie versorgt,
die in der Einheit (16) aufaddiert wird. Sobald die aus den bekannten Parametern der
Glühkerze sowie der Ausgangstemperatur vorher ermittelte und zum Aufheizen auf eine
vorbestimmte Temperatur benötigte Heizenergie erreicht ist, wird der Schalter über
das Ausgangssignal am Ausgang (15) wieder geöffnet1 |