(57) Bei einer Tragtasche ist eine Kordel (16) anzubringen, die eine Schlaufe bildet,
deren Enden durch Ausstanzungen an der Tragtasche verlaufen und dort mit Knoten versehen
sind. Hierzu wird eine vorgegebene Kordellänge durch einen ersten Knotmodul, durch
eine erste Ausstanzung und durch eine Schlaufenkurve hindurchgeführt, bis das eine
Kordelende (17) am Einlaß eines zweiten Knotmoduls (3) ansteht. Das andere Kordelende
wird am Einlaß des ersten Knotmoduls (2) festgehalten. Danach wird die Schlaufenkurve
geöffnet und das eine Kordelende (17) durch eine zweite Ausstanzung und durch den
zweiten Knotmodul (3) hindurchgeführt, bis die aus der Schlaufenführung der Schlaufenkurve
freigegebene Kordel (16) zur Anlage an mindestens einem Anschlag kommt, der im Abstand
zur Schlaufenführung angeordnet ist. Die Schlaufenkurve wird sodann geschlossen, um
die am Anschlag anliegende Schlaufe festzuhalten, worauf dann das eine Kordelende
(17) am Auslaß des zweiten Knotmoduls (3) festgehalten wird. Zum Straffen der beiden
Knoten wird die Schlaufenkurve von den Knotmodulen (2, 3) wegbewegt und die Kordel
von den Knotmodulen (2, 3) und der Schlaufenführung (4) wegbewegt.
|

|