(19)
(11) EP 1 164 154 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(48) Corrigendum ausgegeben am:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(43) Veröffentlichungstag:
19.12.2001  Patentblatt  2001/51

(21) Anmeldenummer: 00810518.1

(22) Anmeldetag:  15.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C08G 18/50, C08G 18/62, C08G 18/70, C09J 175/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(71) Anmelder: BAYER AG
51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Abend, Thomas P.Dr.
    9010 St.Gallen (CH)

(74) Vertreter: Hepp, Dieter et al
Hepp, Wenger & Ryffel AG, Friedtalweg 5
9500 Wil
9500 Wil (CH)

   


(54) Haftklebstoffe mit verbesserter Scherfestigkeit bei erhöhten Temperaturen


(57) Diese Erfindung betrifft Haftklebstoffschichten erzeugt aus wässerigen Dispersionen von Polymeren mit isocyanatreaktiven Gruppen und von oberflächendesaktivierten festen Isocyanaten, deren Scherfestigkeit durch erhöhte Temperaturen verbessert werden kann.
In einer ersten Stufe resultiert nach Entfernung des Wassers durch Trocknen bei Trocknungstemperaturen (a) von 20 °C bis 95 °C ein Eigenschaftsbild, welches in einer zweiten Stufe durch eine Wärmebehandlung (b) am einfachen oder doppelseitigen Haftklebstoffband oder Transferband oder an der fertigen Verklebung in Richtung einer höheren Scherfestigkeit (resp. geringeren Kriechneigung) bei annehmbarem Verlust der Oberflächenklebrigkeit, beeinflusst werden kann. Die Dauer der Wärmebehandlung (b) reicht von minimal 5 Sekunden bei 135 °C (oder höheren Temperaturen) bis zu maximal 30 Minuten bei 90 °C (gemessen in der Schicht ). Die Maximaltemperatur bei der Wärmebehandlung (b) übersteigt die Trocknungstemperatur (a) um mindesten 40 °C.
Die vernetzten Haftklebstoffschichten finden Verwendung in bei höheren Temperaturen kriechresistenten Hochleistungsklebstoffen, in Klebeverbindungen bei Montage und Fertigungsprozessen, in statisch belastbaren Klebebandkonfigurationen im Befestigungsbereich. Sie können auch verwendet werden für Befestigungsklebungen mit höherer Temperaturbeständigkeit und Scherfestigkeit.