(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 164 286 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.12.2006 Patentblatt 2006/49 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.12.2001 Patentblatt 2001/51 |
(22) |
Anmeldetag: 12.12.2000 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
10.03.2000 DE 10011631 24.12.1999 LU 90495
|
(71) |
Anmelder: Delphi Technologies, Inc. |
|
Troy, MI 48007 (US) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Engel, Joseph A.
4671 Oberkorn (LU)
- DuFaux, Henri M.A.F.
6723 Habay-la-Vieille (BE)
- Glavmo, Magnus P.
8272 Mamer (LU)
|
(74) |
Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR |
|
Postfach 31 02 20 80102 München 80102 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Überwachung der verstärkten Bildung von Stickoxiden |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung der verstärkten Bildung von
Stickoxiden während der Verbrennung fossiler Brennstoffe, insbesondere während der
Verbrennung im Zylinder eines Verbrennungsmotors. Hierzu wird eine Folge erster Leitfähigkeitswerte
auf Grundlage der im Verbrennungsgas enthaltenen negativen Teilchen gebildet und anschließend
mit einer Folge zweiter Leitfähigkeitswerte verglichen, die auf Grundlage positiv
geladener Teilchen im Verbrennungsgas gebildet worden ist. Eine verstärkte Bildung
von Stickoxiden wird dann festgestellt, wenn die Folge erster Leitfähigkeitswerte
und die Folge zweiter Leitfähigkeitswerte während des Vergleiches zunehmend voneinander
abweichen.