(57) Eine Einrichtung zur Zuführung von großkalibrigen Geschossen zu einer schweren Waffe,
insbesondere einer Panzerhaubitze. Die Geschosse werden in eine Bereitschaftsschale
(1) eingelegt, die in horizontaler Richtung auf einer Führungsbahn (2) verschiebbar
ist. An der Bereitschaftsschale (1) ist eine Vorrichtung zum Abbremsen und Festhalten
eines in die Bereitschaftsschale eingelegten Geschosses in axialer Richtung angeordnet.
Sie besitzt eine Geschoßauflage (3) zur Abstützung des Geschosses im Bereich der Ogive.
Die Geschoßauflage (3) ist auf einem gegen Federkraft absenkbaren Stützhebelgestänge
(4 - 5) angeordnet, das als Kniehebelsystem ausgebildet ist und dessen Absenkbewegung
mittels einer Sperrvorrichtung verriegelbar ist, die eine am einen Ende eines der
Abstützhebel (5) des Kniehebelsystems angeordnete Sperrklinke (5.3) aufweist, die
in eine Sperrzahnstange (7) eingreifen kann, welche anhebbar und absenkbar angeordnet
ist, wobei die Anhebung und Absenkung der Sperrzahnstange (7) durch einen Gleitschuh
(8) gesteuert wird, der während der Verschiebung der Bereitschaftsschale (1) auf einer
Steuerleiste (9) gleitet, die fest unterhalb der Bereitschaftsschale (1) angeordnet
ist.
|

|