|
(11) | EP 1 164 605 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Spannvorrichtung für einen Federspeicher eines Leistungsschalters |
| (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen einen Federkraftantrieb aufweisenden Leistungsschalter,
bei dem der zugehörige Federspeicher (6) über eine Spannvorrichtung spannbar ist.
Die Spannvorrichtung weist eine mittels einer Antriebsvorrichtung drehbare Kurvenscheibe
(1), ein am Federspeicher (6) angelenktes und mittels einer Abtastrolle (4) mit der
Kurvenscheibe (1) koppelbares Hebelsystem (2) und eine Fangvorrichtung (3) zur Stillsetzung
der Kurvenscheibe (1) auf, wobei die Kurvenscheibe (1) am Ende der Spannphase um einen
ersten Winkel (α) gegenüber ihrer Ausgangslage gedreht ist und am Ende der sich an
die Spannphase anschließenden Verlinkungsphase nach Weiterdrehung um einen zweiten
Winkel (β) mittels der Fangvorrichtung (3) stillgesetzt ist. Um eine Steuerung der Antriebsvorrichtung in Abhängigkeit von der Stellung der Kurvenscheibe (1) auf einfache Weise zu ermöglichen, ist die Summe des ersten Winkels (α) und des zweiten Winkels (β) um einen Differenzwinkel (γ) kleiner als 360° und das Hebelsystem (2) derart mit der Kurvenscheibe (1) koppelbar, dass sich die Kurvenscheibe (1) während der Entspannungsphase des Federspeichers (6) nach der Entkopplung von Kurvenscheibe (1) und Fangvorrichtung (3) um den Differenzwinkel (γ) in ihre Ausgangslage dreht. |