|
(11) | EP 1 166 917 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Schmieden eines metallenen Werkstückes |
(57) Beim Schmieden eines metallenen Werkstückes (W) mit wenigstens vier paarweise einander
gegenüberliegenden und gegeneinander um die Schmiedeachse (S) winkelversetzten Schmiedewerkzeugen
(1, 2)wird das Werkstück (W) durch die verformenden, den Werkstückquerschnitt umfassenden
Schmiedewerkzeuge (1, 2) bei jedem Schmiedehub unter Behinderung einer Breitung verformt
und einem allseitigen hydrostatischen Druck ausgesetzt. Um neben einem guten Dichtschmieden
wegen des allseitigen hydrostatischen Druckes auch eine Knetwirkung zur gewünschten
Gefügeverbesserung zu erreichen, wird das Werkstück (W) vor dem endgültigen Umschließen
des Werkstückquerschnittes und der damit verbundenen breitungsbehinderten Verformung
bei jedem Schmiedehub durch eine ungleiche Verformungswirkung der gegeneinander winkelversetzten
Schmiedewerkzeugpaare (1, 2) zusätzlich mit zumindest verringerter Breitungsbehinderung
verformt. |