(19)
(11) EP 1 166 966 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.10.2003  Patentblatt  2003/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(21) Anmeldenummer: 01114417.7

(22) Anmeldetag:  15.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24B 53/00, B24B 13/00, B24B 53/12, B24D 3/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.06.2000 FI 20001451

(71) Anmelder: ROBU Glasfilter-Geräte GmbH
57644 Hattert (DE)

(72) Erfinder:
  • Latopelto, Pentti Erkki Tapani
    02340 Espoo (FI)

(74) Vertreter: Dörner, Lothar, Dipl.-Ing. 
Stresemannstrasse 15
58095 Hagen
58095 Hagen (DE)

   


(54) Instandsetzung von Glasbearbeitungsdiamantschneidern


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Erreichung/Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit von Arbeitsoberflächen (3) von Glasbearbeitungsschneiden (1). Letztere bestehen aus einem festen Bearbeitungsmaterialkörper (2), der Diamantpartikel (8) in einem eine dreidimensionale Matrize formenden Bindematerial (9) enthält. Um die Gebrauchsfähigkeit zu erlangen/wiederherzustellen, wird die Bearbeitungsfläche (3) der Glasbearbeitungsschneide (1) auf einem Schärfkörper (4) bewegt, wobei als Schärfkörper (4) poröse Keramik oder poröses Glas verwendet wird, dessen die Poren (10) umgebende Keramik- oder Glaswände Mikrobruchstellen (11) aufweisen.










Recherchenbericht