(19)
(11) EP 1 166 969 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.2003  Patentblatt  2003/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(21) Anmeldenummer: 01810569.2

(22) Anmeldetag:  13.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25D 16/00, B25F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.06.2000 DE 10031050

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Fünfer, Josef
    86343 Königsbrunn (DE)
  • Bonschke, Michael
    80939 München (DE)
  • Gilger, Claus
    81241 München (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland et al
Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Handwerkzeuggerät


(57) Ein Handwerkzeuggerät mit einem Drehschalter (1) weist zur Auswahl von verschiedenen Betriebsmodi (2) über eine von Hand auf ein Betätigungsteil (3) des Drehschalters (1) aufgebrachte orientierte Verdrehung (φ), mit einem, ein Schaltmittel (12) versetzenden, koaxial drehbaren Schaltteil (6), welches federelastisch mit dem Betätigungsteil (3) verbunden ist, einen mit dem Betätigungsteil (3) verbundenen, exzentrisch angeordneten Schaltstift (4) auf, welcher eine zugeordnete auskragende Feder (5) deformierend kontaktiert, die drehfest mit dem Schaltteil (6) verbunden ist.







Recherchenbericht