(19)
(11) EP 1 167 154 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(21) Anmeldenummer: 01810405.9

(22) Anmeldetag:  25.04.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61G 11/12, B61G 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.06.2000 CH 122600
01.09.2000 CH 170900

(71) Anmelder: Schwab Verkehrstechnik AG
8207 Schaffhausen (CH)

(72) Erfinder:
  • Ziegler, Otto
    8240 Thayngen (CH)

(74) Vertreter: Rottmann, Maximilian R. 
c/o Rottmann, Zimmermann + Partner AG Glattalstrasse 37
8052 Zürich
8052 Zürich (CH)

   


(54) Federnde Zug- und/oder Stosseinrichtung für Schienenfahrzeuge


(57) Es wird eine federnde Stoss- und/oder Zugeinrichtung für Schienenfahrzeuge vorgeschlagen, die mit einer fahrzeugseitig fixierten Hülse (1) und einem relativ dazu verschiebbaren Stössel (2) versehen ist. Im Stössel (2) ist ein erster, mittels eines Gases unter Überdruck gesetzter Gasraum (8) angeordnet und in der Hülse (1) ist ein sich mit zunehmender Einfederung des Stössels (2) verkleinernder, mit Hydraulikmedium gefüllter Ölraum (9) angeordnet. Zwischen den beiden Räumen (8, 9) ist eine Ventilanordnung (13) vorgesehen, welche beim Einfedern des Stössels (2) den Durchfluss des Hydraulikmediums zwischen den zwei Räumen (8, 9) derart reguliert, dass die vom Stössel (2) auf das Fahrzeug übertragene Beschleunigung einen vorgegebenen Maximalwert nicht überschreitet.







Recherchenbericht