|
(11) | EP 1 167 696 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Labyrinthdichtung für eine rotierende Welle |
| (57) Zwischen dem Rotor und Stator (1) einer axialen Strömungsmaschine befinden sich Dichtstreifen
(2) einer Labyrinthdichtung, welche in Dichtstreifennuten (3) eingestemmt sind. Zwischen
den Dichtstreifen (3) sind Entlastungsnuten (6) derart angeordnet, dass die axiale
Steifigkeit des Rotors oder Stators (1) in wesentlichen stetig ist. Dies kann durch
eine oder mehrere flache Entlastungsnuten (6), eine wellige Oberfläche oder durch
teilweise oder ganze Füllung der Entlastungsnuten (6) mit einem geeigneten elastischen
Material geschehen, so dass sich eine gleichmässigere axiale Spannungsverteilung zwischen
den Dichtstreifennuten (3) und Entlastungsnuten (6) entlang des Rotor- bzw. Statorabschnitts
ergibt. |