(19)
(11) EP 1 170 231 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2003  Patentblatt  2003/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.01.2002  Patentblatt  2002/02

(21) Anmeldenummer: 01103030.1

(22) Anmeldetag:  09.02.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 5/02, B65H 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.05.2000 IT MI001055

(71) Anmelder: Civiemme S.p.a.
28010 Bogogno (NO) (IT)

(72) Erfinder:
  • Lamberti, Fausto, Dr.
    20149 Milano (IT)
  • Moretto, Fabio
    28047 Oleggio, (NO) (IT)
  • Spallazzo, Gian Pietro
    28010 Bogogno, (NO) (IT)
  • Masini, Giancarlo
    28010 Bogogno, (NO) (IT)

(74) Vertreter: Mayer, Hans Benno, Dipl.-Ing. 
de Dominicis & Mayer S.r.l. Piazzale Marengo, 6
20121 Milano
20121 Milano (IT)

   


(54) Oberflurförderer für Bögen


(57) Oberflurförderer für Papierbögen, bestehend aus einem von zwei senkrecht angeordneten Stützen (2) gebildetem Gestell, wobei die senkrechten Stüzten im Abstand zueinander waagerecht angeordnete Lagermittel (3) aufweisen, die Rollen (5) und Führungseinrichtungen (4) für den Ablauf von Transportbändern aufweisen und die senkrechten Stützen der Transporteinrichtung aus Profilen bestehen, die entlang der Umfangsseiten Führungsnuten in Form von Schwalbenschwanznuten (7) aufweisen, wobei sich diese Nuten über die gesamte Länge der Stütze erstrecken und vom Umfang der horizontal angeordneten Lagermittel Verbindungsplatten abstehen, welche zwei sich gegenüberliegende Seiten einer Stütze umgeben und von den Plattenflächen, die zur jeweiligen Stütze hin gerichtet sind, Verbindungsfedern (25) mit Schwalbenschwanzform abstehen und diese Verbindungsfedern in die Nuten der Stützen einbringbar sind und mit dem Gewindestück einer Spannschraube verbunden sind, die an der Lagerplatte befestigt ist.







Recherchenbericht