(19)
(11) EP 1 170 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2002  Patentblatt  2002/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.01.2002  Patentblatt  2002/02

(21) Anmeldenummer: 01113262.8

(22) Anmeldetag:  31.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F16B 5/00, E06B 3/54, E06B 3/02, E05D 5/02, A47K 3/30, A47F 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.06.2000 DE 10027896
23.10.2000 DE 10052420

(71) Anmelder:
  • Fischbach, Joachim
    88214 Ravensburg (DE)
  • Fischbach, Oliver
    88212 Ravenburg (DE)
  • Leitgeb, Peter
    6165 Telfes (AT)
  • Müller, Elmar
    6167 Neustift (AT)

(72) Erfinder:
  • Fischbach, Joachim
    88214 Ravensburg (DE)
  • Leitgeb, Peter
    6165 Telfes (AT)
  • Müller, Elmar
    6167 Neustift (AT)

(74) Vertreter: Grape, Knut, Dipl.-Ing. et al
Grape & Schwarzensteiner Patentanwälte Sebastiansplatz 7
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zur lösbaren Halterung von wenigstens zwei Flächenelementen und deren Verwendung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur lösbaren Halterung von wenigstens zwei Flächenelementen (12) mit mindestens einer Verbindungseinrichtung (14, 14') und mindestens einer mit der Verbindungseinrichtung (14, 14') zusammenwirkenden Halteeinrichtung (16, 16', 16'', 16''', 16'''', 16'''''; 214) oder Klemmeinrichtung (216), die über eine wenigstens einem der zwei Flächenelemente (12) zugeordnete, dem/den weiteren Flächenelement/en (12) zugewandte Ausnehmung (18) an dem einen der zwei Flächenelemente (12) fixierbar ist, derart, dass die Halteeinrichtung (16, 16', 16'', 16''', 16'''', 16''''') mit deren außen liegenden Flächen (20, 20') im montierten Zustand im Wesentlichen mit den Ebenen der Oberflächen (22, 24) des wenigstens einen der zwei Flächenelemente (12) fluchtet, und deren Verwendung.







Recherchenbericht