(19)
(11) EP 1 172 127 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(21) Anmeldenummer: 01116512.3

(22) Anmeldetag:  07.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62C 39/00, A62C 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.07.2000 DE 10033650

(71) Anmelder: MESSER GRIESHEIM GMBH
60547 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenhard-Lubeseder, Ulrich
    47807 Krefeld (DE)

   


(54) Anlage und Verfahren zum Lagern und/oder Verarbeiten von Gegenständen unter inerten Bedingungen


(57) Logistikkomponenten, wie Lagerräume, Archive oder Produktionsbereiche werden zwecks vorbeugendem Brandschutz dauerhaft mit einer sauerstoffreduzierten Atmosphäre versehen. Mit den in den inertisierten Raum eingebrachten Gegenständen kommt es zum Eintrag von Sauerstoff. Zur Wiederherstellung einer inerten Atmosphäre muss daher der Inertisierungsraum von Zeit zu Zeit mit Inertgas gespült werden. Beim Durchspülen des gesamten Inertisierungsraumes ist jedoch der Aufwand und Verbrauch an Inertgas sehr hoch.
Erfindungsgemäß ist dem Inertisierungsraum eine Inertisierungsschleuse vorgeschaltet, in der die zu lagernden und/oder zu verarbeitenden Gegenstände zuerst eingeführt werden und in der sodann ein Verfahren zum Spülen oder Verdrängen mittels Inertgas erfolgt. Nach erfolgter Inertisierung der Schleuse werden die Gegenstände unter Vermeidung des Eintrags von Luftsauerstoff dem Inertisierungsraum zugeführt.
Auf die fortgesetzte Durchspülung des gesamten Inertisierungsraumes kann verzichtet werden.







Recherchenbericht