(19)
(11) EP 1 172 230 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.12.2003  Patentblatt  2003/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(21) Anmeldenummer: 01810649.2

(22) Anmeldetag:  04.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B42C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.07.2000 CH 200001356

(71) Anmelder: Sogno AG
6340 Baar (CH)

(72) Erfinder:
  • Baltensperger, Walter
    6340 Baar (CH)

(74) Vertreter: Rutz, Peter 
RUTZ ISLER & PARTNER Alpenstrasse 14 Postfach 4627
6304 Zug
6304 Zug (CH)

   


(54) Kleberauftragsstation für Druckerzeugnisse


(57) Die Kleberauftragsstation (14) zum Binden von gestapelten Druckerzeugnissen (10) mittels eines fliessfähigen oder verflüssigbaren Klebstoffes (52) umfasst eine Auftragsstation (14) mit einem Kleberabgabesystem (15). Dieses System besteht im wesentlichen aus einem Auftragskopf (12) für den Klebstoff (52) mit einer Gleitfläche (16) für die Druckerzeugnisse (10), und einer sich über die ganze Breite (g) der Gleitfläche (16) erstreckenden Auftragsdüse (42) mit wenigstens einer Austrittsöffnung (20) für den Klebstoff, einem Klebstoffspeicher (50) und Mitteln zur Erzeugung eines Druckes beim Klebstoffauftrag. Weiter umfasst das Kleberabgabesystem (15) unmittelbar benachbart der Austrittsöffnung/en (20) eine Dosiervorrichtung (44,45), welche manuell und/oder elektronisch gesteuert von einem Aktuator (130) verschliessbar ist. Diese Dosiervorrichtung (44, 45) bildet mit dem Klebstoffspeicher (50) und einem integrierten Druckspeicher (54) ein Druckausgleichssystem. Im Druckspeicher (54) sind direkt auf den im oder unterhalb des Auftragskopfs (12) angeordneten Klebstoffspeicher (50) einwirkende Mittel ausgebildet, wodurch nach jeder Klebstoffabgabe eine automatische Druckkompensation gewährleistet ist. Betriebsstörungen wegen Verstopfungen können verhindert werden, indem der gesamte aufgetragene Klebstoff (52) ohne Luftkontakt von einem Reservoir zu der/den Austrittsöffnung/en (20) geleitet wird.







Recherchenbericht