(19)
(11) EP 1 172 479 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.06.2003  Patentblatt  2003/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(21) Anmeldenummer: 01116819.2

(22) Anmeldetag:  10.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 2/00, E01B 11/42, E01D 19/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.07.2000 DE 10033553

(71) Anmelder:
  • BWG GmbH & Co. KG
    35510 Butzbach (DE)
  • VAE GmbH
    1010 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Dietze, Hans-Ulrich
    14789 Wusterwitz (DE)
  • Benenowski, Sebastian
    35510 Butzbach (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. Patentanwalt 
Postfach 21 44
63411 Hanau
63411 Hanau (DE)

   


(54) Unterstützung für Schienen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Unterstützung für zumindest eine von Abstützungen (56, 58, 60, 62) ausgehende Schiene im Bereich einer Bauwerkfuge (16) wie Brückenfuge, die von einem ortsfesten ersten Bauwerkteil (14) wie Brückenwiderlage und einem zu diesem verstellbaren zweiten Bauwerkteil (10) wie Brückenüberbau begrenzt ist. Damit unabhängig von der tatsächlichen Überhöhung bzw. der zwischen den beweglichen und zueinander kippbaren Bauwerkteilen verlaufenden Neigung diese minimal in den Schienen wirksam wird, wird vorgeschlagen, dass ortsfest von einem der Bauwerkteile eine die Fuge übergreifende Aufnahme (46, 48) ausgeht, gegenüber der verschiebbar die Schiene (26) mit von dieser ausgehenden Abstützungen abgestützt ist.







Recherchenbericht