(19)
(11) EP 1 172 779 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.2003  Patentblatt  2003/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.2002  Patentblatt  2002/03

(21) Anmeldenummer: 01116914.1

(22) Anmeldetag:  11.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08B 17/02, G08B 17/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.07.2000 DE 10033634

(71) Anmelder: Uponor Innovation AB
513 81 Fristad (SE)

(72) Erfinder:
  • Jungk, Peter
    48607 Ochtrup (DE)
  • Brägelmann, Peter
    48607 Ochtrup (DE)
  • Hansen, Jörg
    48493 Wettringen (DE)
  • Riesselmann, Franz-Josef, Dipl.-Ing.
    49393 Lohne (DE)

(74) Vertreter: Hilleringmann, Jochen, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler-Selting-Werner, Bahnhofsvorplatz 1 (Deichmannhaus)
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Rohr mit integrierter Brandüberwachungsvorrichtung


(57) Das Rohr (20) mit einer Brandüberwachungsvorrichtung ist versehen mit einer kontinuierlichen Detektoranordnung, die sich im wesentlichen in Längsrichtung des Rohres (20) erstreckt, wobei die Detektoranordnung eine Mehrzahl von metallischen Leitern (10,12;14,16) aufweist. Wenigstens einer der metallischen Leiter weist eine Isolierschicht auf, die unter Einfluss der bei einem Brand entstehenden Wärme schmilzt. Die Berührung der Leiter ist bei geschmolzener Isolierschicht zur Erzeugung eines einen Brand anzeigenden Signals ausnutzbar.







Recherchenbericht