(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 174 524 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.03.2009 Patentblatt 2009/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
23.01.2002 Patentblatt 2002/04 |
(22) |
Anmeldetag: 10.05.2001 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
14.06.2000 CH 11742000
|
(71) |
Anmelder: Sulzer Metco AG |
|
5610 Wohlen (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Barbezat, Gérard
8152 Opfikon (CH)
|
(74) |
Vertreter: Sulzer Management AG |
|
Patentabteilung / 0067
Zürcherstrasse 12 8401 Winterthur 8401 Winterthur (CH) |
|
|
|
(54) |
Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes
Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten |
(57) Es wird eine Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung
vorgeschlagen, die separate Phasen von Bestandteilen aufweist, welche von der Phase
der übrigen Werkstoffe getrennt sind. Die Oberflächenschicht ist durch Plasmaspritzen
eines eisenhaltigen Spritzpulvers erzeugt, welches alle Bestandteile der zu erzeugenden
Schicht enthält. Eine derartige Oberflächenschicht ist einfach aufzubringen und weist
eine deutlich verbesserte Zerspanbarkeit auf, ohne dass die anderen wichtigen Funktionen
des Schichtwerkstoffes, insbesondere die Verschleissfestigkeit und der niedrige Reibungskoeffizient
gegenüber den Kolbenringwerkstoffen, negativ beeinflusst werden. Bevorzugte Bestandteile
des Spritzpulvers sind - neben Fe - Cr, Mn, S und C; weiter können As, Te, Se, Sb
und/oder Bi vorhanden sein.