(19)
(11) EP 1 174 564 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.11.2003  Patentblatt  2003/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(21) Anmeldenummer: 01114069.6

(22) Anmeldetag:  09.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 10/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.07.2000 DE 10035796

(71) Anmelder: Schmitz-Werke GmbH + Co.
48282 Emsdetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Dieckmann, Martin
    49497 Mettingen (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Markise


(57) Bei einer Markise mit einem im wesentlichen dreieckigen Markisentuch, welches auf einer Tuchwelle aufwickelbar ist, ist vorgesehen, daß die Tuchwelle (2) von einer Torsionsfeder (3) in Aufwickelrichtung beaufschlagt ist, die zusammen mit der Tuchwelle (2) in einem Gehäuse (1) angeordnet ist, die Tuchwelle (2) in Ausziehrichtung von einem Elektromotor (4) beaufschlagbar ist, der im gleichen Gehäuse angeordnet ist, an einem Ende des Gehäuses (1) eine Führungsschiene (8) und am anderen Ende des Gehäuses (1) eine Abstandsschiene (17) angeordnet sind, die im Bereich ihres freien äußeren Endes miteinander bzw. mit einem Fensterrahmen verbindbar sind, im Verbindungsbereich von Abstandsschiene (17) und Führungsschiene (8) eine Umlenkrolle (10) angeordnet ist und im Bereich der Dreiecktuch-Spitze (21) ein Seil (11) oder dergleichen befestigt ist, welches über die Umlenkrolle (10) umgelenkt, längs der Führungsschiene (8) zu einer Seilscheibe (12) am Motor (4) geführt ist.







Recherchenbericht