(19)
(11) EP 1 174 620 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.2003  Patentblatt  2003/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(21) Anmeldenummer: 01111007.9

(22) Anmeldetag:  07.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04B 49/00, F04B 49/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.2000 DE 10035631

(71) Anmelder: BRUENINGHAUS HYDROMATIK GMBH
89275 Elchingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schniederjan, Reinhold
    89233 Neu-Ulm (DE)

(74) Vertreter: Körfer, Thomas, Dipl.-Phys. et al
Mitscherlich & Partner, Patent- und Rechtsanwälte, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Staudruckschaltung


(57) Eine Staudruckschaltung weist eine hydraulische Pumpe (50) zum Fördern eines Druckfluids, eine Fördervolumenregelungseinrichtung (61, 1), die das Fördervolumen der Pumpe (50) in Abhängigkeit von deren Förderdruck regelt, und ein Stellventil (80) auf, das zwischen die Pumpe (50) und einem Verbraucher (81) geschaltet ist. Dabei begrenzt bei einer Stellung des Stellventils (80), in der die Pumpe (50) auf Umlauf geschaltet ist, die Fördervolumenregelungseinrichtung (61, 1) den Förderdruck auf einen vorgegebenen Restdruck. Ferner ist ein in den Umlauf geschaltetes Vorspannventil (100) vorgesehen, das zum Erzeugen eines Staudrucks ab einem Druck öffnet, der größer als der vorgegebene Restdruck ist.







Recherchenbericht