|
(11) | EP 1 174 676 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zur visuellen simulation Explodierender Körper |
| (57) Die Detonation z.B. einer Granate oder eines anderen Explosivkörpers wird durch Verdampfen
einer Flüssigkeit und nachfolgendes Ausstossen durch eine Düse (17) simuliert, wobei
sich eine Nebelwolke am Detonationsort bildet. Die Vorrichtung umfasst einen Verdampfer
(10), der beispielsweise elektrisch geheizt wird. Die Heizung (14) ist ausgelegt,
die Wärme zu produzieren, um eine kontinuierliche Verdampfung einer Flüssigkeit im
Verdampfer zu bewirken. Als Flüssigkeit wird eine Mischung von Ethylenglykol in Wasser
bevorzugt. Es ist damit möglich, Handhabung und Einsatz zu vereinfachen und das Gefahrenpotential
zu reduzieren. |