(19)
(11) EP 1 174 897 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.2004  Patentblatt  2004/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(21) Anmeldenummer: 01116564.4

(22) Anmeldetag:  09.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 51/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.07.2000 DE 10035173
05.03.2001 DE 10110467

(71) Anmelder: Matsushita Electric Works (Europe) Aktiengesellschaft
83601 Holzkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Oberndorfer, Johannes
    83714 Miesbach (DE)
  • Plappert, Friedrich
    83607 Holzkirchen (DE)
  • Elsinger, Herbert
    82008 Unterhaching (DE)

(74) Vertreter: Strehl Schübel-Hopf & Partner 
Maximilianstrasse 54
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Magnetsystem für ein elektromagnetisches Relais


(57) Ein Magnetsystem für ein elektromagnetisches Relais weist mindestens zwei die gesamte Länge einer gemeinsamen Spule 18 parallel durchsetzende, magnetisch getrennte Eisenteile 15, 16 auf, deren jedes Teil eines eigenen Magnetkreises zur Betätigung eines in diesem liegenden Ankers zum Antrieb eines zugehörigen Kontaktsystems ist. Um den von der Spule18 erzeugten Magnetfluß bei minimaler Verlustleistung optimal auszunutzen und Streuflüsse weitgehend zu vermeiden, ist der Abstand zwischen den Eisenteilen 15, 16 im Innern der Spule 18 wesentlich kleiner als die größte Querschnittsabmessung jedes Eisenteils 15, 16.



















Recherchenbericht