(57) Die Erfindung liegt auf dem Gebiet des Möbelbaus und betrifft ein Schlaf- sofa mit
einem Sitzteil (1) und einem Rückenteil (2), die zu Schlafzwecken in eine horizontale
Ebene gebracht werden können. Durch die Erfindung soll gegenüber bekannten Schlafsofas
eine vereinfachte und schnellere Unwandlung vom Sitzmöbel in das Liegemöbel und umgekehrt
ermöglicht und ein Auszug des Sitzteils mit dessen Füßen vermieden werden. Dazu sind
das Sitzteil (1) in den vorderen Sofafüßen (13, 14) und das Rückenteil (2) in den
hinteren Sofafüßen (15, 16) jeweils horizontal um eine gedachte Achse drehbar gelagert
und werden jeweils nach der vorderen Breitseite des Schlafsofas umgelegt. Die Rahmen
(3, 4) des Sitzteils (1) und des Liegeteils (2) haben jeweils an ihren Außenseiten
(Breitseiten) angezetzte Zapfen (9, 10; 11, 12), die mit ihren freien Enden in den
Sofafüßen (13, 14, 15, 16) über definierte Winkelmaße drehbar gelagert und dazu mit
Anschlagteilen (18, 19; 20, 21) versehen sind. Die Sofafüße (13, 15) sowie (14, 16)
sind jeweils durch eine Seitenblende (17, 17') starr miteinander verbunden.
|

|