(57) Ein Werkstück, insbesondere ein Schalldämpfer für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges,
mit einem hohlzylindrischen, umfangsmäßig geschlossenen Mantel (1) und einem in diesen
unter in Umfangsrichtung diesem definiert zugeordnet eingeschobenen Kern (3) mit mindestens
einem nah an dem inneren Mantel-Umfang angrenzenden Bereich A sowie mit einer Kennzeichnung
für die Art des eingeschobenen Kernes (3) auf der Werkstückaußenfläche, bei dem für
unterschiedliche Kerne (3) gleiche Mäntel (1) eingesetzt werden, soll sicher in einer
vorgegebenen Paarung herstellbar sein. Zu diesem Zweck ist ein derartiges Werkstück derart konzipiert, dass auf dem Innenumfang
des Mantels (1) eine lokal begrenzte, nach radial innen ragende Positionier-Erhebung
(6) vorgesehen ist, der in dem Bereich A des einzusetzenden Kernes (3) eine Positionier-Ausnehmung
(7) komplementär zugeordnet ist, wobei die Form der Positionier-Ausnehmung (7) ein
Über- oder zumindest Aufschieben der Ausnehmung (7) über bzw. auf die Positionier-Erhebung
(6) erlaubt.
|

|