(19)
(11) EP 1 176 315 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.11.2003  Patentblatt  2003/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2002  Patentblatt  2002/05

(21) Anmeldenummer: 01111865.0

(22) Anmeldetag:  16.05.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 11/028
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.2000 DE 10035628

(71) Anmelder: BRUENINGHAUS HYDROMATIK GMBH
89275 Elchingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schniederjan, Reinhold
    89233 Neu-Ulm (DE)

(74) Vertreter: Körfer, Thomas, Dipl.-Phys. et al
Mitscherlich & Partner, Patent- und Rechtsanwälte, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Steuerbares Umschaltventil


(57) Ein steuerbares Umschaltventil (1) weist eine erste Eingangsleitung (2), eine zweite Eingangsleitung (3) und eine Ausgangsleitung (4) auf. Ferner ist ein erstes Federelement (18) vorgesehen, das zum Vorgeben eines maximalen Umschaltdrucks auf einen Ventilkolben (11) einwirkt. Eine entgegen dem ersten Federelement (18) auf den Ventilkolben (11) einwirkende Umschaltdruck-Reduktionseinrichtung (30) weist ein betätigbares Steuerglied (33) und ein zweites Federelement (31) auf zum Reduzieren des durch das erste Federelement (18) vorgegebenen Umschaltdrucks auf einen reduzierten Umschaltdruck durch Spannen des zweiten Federelementes (31). Dabei verbindet der Ventilkolben (11) die Ausgangsleitung (4) mit der ersten Eingangsleitung (2), wenn der Druck (PE1) in der ersten Eingangsleitung (2) größer als der Umschaltdruck ist und der Ventilkolben (11) verbindet die Ausgangsleitung (4) mit der zweiten Eingangsleitung (3), wenn der Druck (PE1) in der ersten Eingangsleitung (2) kleiner als der Umschaltdruck ist.







Recherchenbericht