(19)
(11) EP 1 176 368 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.05.2002  Patentblatt  2002/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2002  Patentblatt  2002/05

(21) Anmeldenummer: 01118307.6

(22) Anmeldetag:  27.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.07.2000 DE 10036581

(71) Anmelder: RZEMIENIUK, Bernhard
86911 Diessen (DE)

(72) Erfinder:
  • Müsel, Gerd
    88161 Lindenberg im Allgäu (DE)

(74) Vertreter: von Kirschbaum, Albrecht, Dipl.-Ing. 
Waldstrasse 2b
82110 Germering
82110 Germering (DE)

   


(54) Backofen


(57) Ein Backofen (1) weist einen Backraum (3), ein von einem Elektromotor (10) angetriebenes Umluftlüfterrad (11), einen Wärmetauscher (16) sowie Einrichtungen (13, 14, 15) zum Zuführen von Wasser sowie von Frisch- und Kühlluft auf. An einer Trägerscheibe (11b) des Umluftlüfterrades (11) sind eine Anzahl bezogen auf die Lüfterradachse (12) in radialer Richtung verlaufender, nach vorne zum Backraum (3) hin ausgerichteter Schaufeln (11c) und außen daran anschließend eine Anzahl parallel zur Lüfterradachse (12) im wesentlichen zur Backofenrückseite (2a) ausgerichteter Schaufeln (11d) angebracht.
Sehr nahe bei und parallel zu der Trägerscheibe (11b) ist eine etwa gleich große, bezüglich der Trägerscheibe (11b) verdrehbare Scheibe (11e) vorgesehen ist. Hierbei sind in beiden Scheiben (11b, 11e) etwa die gleiche Anzahl vorzugsweise gleich dimensionierter Öffnungen ausgebildet.







Recherchenbericht