(57) Ein Akkumulator (1) ist Bestandteil einer nach dem Orifice-Prinzip arbeitenden Klimaanlage,
insbesondere einer Fahrzeugklimaanlage. Er umfaßt ein Gehäuse (2) sowie einen Strömungsweg
für ein Kältemittel. Der Strömungsweg weist ein Einlaßrohr (7) auf, welches eingangsseitig
mit einer Kältemittel-Zulaufleitung verbindbar ist und sich ausgangsseitig zum Gehäuseinneren
öffnet. Ferner umfaßt der Strömungsweg ein Auslaßrohr (9), welches eingangsseitig
zum Gehäuseinneren offen und ausgangsseitig mit einer Kältemittel-Ablaufleitung verbindbar
ist. Im Gehäuseinneren ist ferner ein Trockenmittel angebracht. Der Strömungsweg kommuniziert
über eine Durchgangsöffnung (15) mit dem unteren Bereich des Gehäuseinneren. In einem
Durchgangsweg (16, 20), der sich an die Durchgangsöffnung (15) anschließt, ist ein
Sieb angeordnet, welches von einem Siebträger (14) getragen wird. Dieser umfaßt ein
Positionierelement (13) zur Ausrichtung des Siebs gegenüber der Durchgangsöffnung
(15). Ferner weist der Siebträger (14) eine Halteeinrichtung derart auf, daß er zur
Halterung am Auslaßrohr (9) von außen auf dieses aufgesteckt werden kann. Fremdpartikel
oder andere Einflußfaktoren, die zu einem Zusetzen bzw. einer Verstopfung der Durchgangsöffnung
(15) führen können, werden durch das Sieb fern gehalten.
|

|