(19)
(11) EP 1 176 545 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2003  Patentblatt  2003/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2002  Patentblatt  2002/05

(21) Anmeldenummer: 01114875.6

(22) Anmeldetag:  29.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G06K 15/12, B41C 1/10, G02B 7/28, B41J 2/455, B41J 2/475, H04N 1/401, H04N 1/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.07.2000 DE 10035848

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Vosseler, Bernd
    69120 Heidelberg (DE)
  • Beier, Bernard, Dr.
    68526 Ladenburg (DE)
  • Ernst, Uwe
    68163 Mannheim (DE)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Laserbebilderung mit variabler Druckpunktgrösse


(57) Es wird eine punktweise Bebilderung von Druckflächen mit wenigstens einem Laserstrahl, welcher relativ zur Druckfläche bewegt wird, vorgeschlagen, dessen aktive Fleckgröße, d. h. diejenige Fläche, auf welcher die Intensität die Schwellenintensität zur Bebilderung überschreitet durch Variation der Laserleistung veränderbar ist. Mit einem Entfernungsmesser werden Abweichungen der Istlage von der Sollage von der Druckfläche zum Strahlfokus detektiert. Durch eine entsprechende Erhöhung der Laserleistung oder Belichtungszeit wird auch mit dem aufgeweitetem Strahl die Bebilderungsschwellenintensität auf vorgegebener Fläche im tatsächlichem Abstand erreicht.







Recherchenbericht