(19)
(11) EP 1 176 619 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.08.2004  Patentblatt  2004/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2002  Patentblatt  2002/05

(21) Anmeldenummer: 01113806.2

(22) Anmeldetag:  06.06.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 13/06, H01H 9/18, H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.07.2000 DE 20013019 U

(71) Anmelder: LIEBHERR-HAUSGERÄTE GMBH
88416 Ochsenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bader, Winfried
    89264 Weissenhorn (DE)
  • Fischer, Martin
    88416 Ochsenhausen (DE)

(74) Vertreter: Thoma, Michael et al
Lorenz - Seidler - Gossel, Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Elektronik-Bedieneinheit


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Elektronik-Bedieneinheit mit einem Elektronik-Halter (7) zur Lagerung einer Elektronik-Einheit (1), wobei der Elektronik-Halter (7) zumindest ein Betätigungselement (8) zur Betätigung eines Schalters (2) der Elektronikeinheit (1) besitzt, einer Bedienblende (5) zur Abdeckung des Elektronik-Halters (7) sowie zumindest einer Bedientaste (3) zur Bedienung des Betätigungselements (8). Erfindungsgemäß besitzt die Bedienblende (5) eine Tastenausnehmung (6), erstreckt sich die Bedientaste (3) durch die Tastenausnehmung (6) und ist auf der dem Elektronik-Halter (7) zugewandten Seite der Bedienblende (5) befestigt. Es ist eine schwallwasserdichte Abdichtung (13,16) vorgesehen, die zwischen die Bedienblende (5) und die Bedientaste (3) geschaltet ist. Mittels einer Beleuchtungseinrichtung (18), die auf Seiten des Elektronik-Halters (7) angeordnet ist, wird die Bedientaste (3) durchleuchtet.







Recherchenbericht