(19)
(11) EP 1 176 672 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.2003  Patentblatt  2003/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2002  Patentblatt  2002/05

(21) Anmeldenummer: 01117605.4

(22) Anmeldetag:  23.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/506, H01R 13/436, H01R 13/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.07.2000 DE 10036890
08.09.2000 DE 20015602 U

(71) Anmelder: Contact GmbH, Elektrische Bauelemente
D-70565 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Cech, Markus
    73760 Ostfildern (DE)
  • Andrä, Frank
    73669 Lichtenwald (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Steffen J., Dipl.-Ing. 
Wuesthoff & Wuesthoff, Patent- und Rechtsanwälte, Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Steckverbinderelement


(57) Die Erfindung betrifft ein Steckverbinderelement (10) mit einem Grundkörper (12), in welchem mindestens ein Steckkontakt (16) angeordnet ist, wobei der mindestens eine Steckkontakt (16) die Zuführung einer elektrischen Zuleitung in axialer Richtung von der Hinterseite des mindestens einen Steckkontakts (16) gestattet, und einem vorzugsweise in axialer Richtung bezüglich des Grundkörpers (12) verschiebbaren Anbauteil (14), welches auf der Hinterseite des mindestens einen Steckkontakts (16) in einer ersten Raststellung einen seitlichen Zugang zu dem mindestens einen Steckkontakt (16) gestattet und in einer zweiten Raststellung den mindestens einen Steckkontakt (16) zumindest bereichsweise seitlich abdeckt.







Recherchenbericht