(19)
(11) EP 1 178 171 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.02.2002  Patentblatt  2002/06

(21) Anmeldenummer: 01117989.2

(22) Anmeldetag:  25.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 65/20, E05B 47/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.08.2000 DE 10038151

(71) Anmelder: Kiekert Aktiengesellschaft
42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Raffelsiefer, Kurt
    42551 Velbert (DE)
  • Dragon, Marek
    51545 Waldbröl (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Kraftfahrzeugtürverschluss


(57) Es handelt sich um einen Kraftfahrzeugtürverschluss, welcher zumindest mit einem Zentralverriegelungshebel (1), ferner mit einem Betätigungshebel (8) und mit einem Gesperre (G) sowie gegebenenfalls einer Diebstahlsicherungseinrichtung (21) ausgerüstet ist. Erfindungsgemäß wechselwirkt der Verriegelungshebel (1) mit dem Betätigungshebel (8) zur Einnahme seiner Entriegelungsstellung unmittelbar. Hierdurch wird bei einfachem Aufbau eine einwandfreie Funktion unter Verzicht auf einen Innenverriegelungsknopf oder dergleichen Innenverriegelungseinrichtung erreicht.







Recherchenbericht