(57) Ein axial/radialer Dreikanal-Diffusor weist zwei Leitbleche (8,9) zur Unterteilung
des Diffusors in drei Teildiffusoren (10,11, 12) auf, die so verteilt sind, dass die
Flächenverteilung in der Eintrittsfläche des Diffusors auf die drei Teildiffusoren
(10,11,12) ungleichmäßig ist. Die Leitbleche (8,9) sind entsprechend dem Totaldruckfeld
nach der letzten Laufschaufelreihe (3) ausgerichtet und sind mit einem Mindestabstand
von der Hinterkante der letzten Laufschaufelreihe (3) angeordnet. Aufgrund seiner
grossen Erstreckung im Verhältnis zu den Kanalhöhen der Teildiffusoren (10,11,12)
bewirkt der Dreikanal-Diffusor eine sanfte Umlenkung der Diffusorströmung. Der erfindungsgemässe
Diffusor erbringt einen verbesserten Druckrückgewinn und eine erhöhte Turbinenleistung.
|

|