(19)
(11) EP 1 179 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.2002  Patentblatt  2002/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.02.2002  Patentblatt  2002/07

(21) Anmeldenummer: 01119372.9

(22) Anmeldetag:  10.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02B 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.08.2000 DE 10040047

(71) Anmelder: Hierl, Elisabeth
81927 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hierl, Gerald
    81927 München (DE)

(74) Vertreter: Olgemöller, Luitgard, Dr. et al
Leonhard - Olgemöller - Fricke, Patentanwälte, Postfach 10 09 57
80083 München
80083 München (DE)

   


(54) Absenkbare Schutzvorrichtung mit einem Flächengebilde


(57) Die Erfindung soll keine optische Beeinflussung eines Naturschutzgebietes oder überhaupt eines Naturgebietes während solcher Zeiten bewirken, zu denen kein Schutz benötigt wird, soll gleichzeitig Schutz zu Zeiten erreichen, in denen Stürme auftreten. Vorgeschlagen wird dazu eine Schutzvorrichtung zum Sperren der weiteren Ausbreitung von Volumenmengen, wie Wasser aus Flüssen, Bächen oder Meeren, welche Schutzvorrichtung geeignet ist, für eine Zeitspanne des Nichtgebrauchs in einen passiven, die Volumenmengen nicht sperrenden Zustand versetzt zu werden und ebenfalls geeignet ist, für eine andere Zeitspanne des aktiven Gebrauchs in einen schützenden, die Volumenmengen sperrenden Zustand versetzt zu werden. Ein bewegliches Flächengebilde (F) erstreckt sich zwischen einer ersten Linie (10) und einer zweiten Linie (20). Die erste Linie ist an einem Boden (S,S*) nahe der Volumenmenge fest angebracht oder fest anbringbar und die zweite Linie (20) ist zwischen der Zeitspanne des Nichtgebrauchs und der Zeitspanne des aktiven Gebrauchs in ihrer Höhe relativ zur Höhe der ersten langgestreckten Linie (10) veränderbar (30;31 a,31 b,31 c;40,50).







Recherchenbericht