(57) Die Erfindung soll keine optische Beeinflussung eines Naturschutzgebietes oder überhaupt
eines Naturgebietes während solcher Zeiten bewirken, zu denen kein Schutz benötigt
wird, soll gleichzeitig Schutz zu Zeiten erreichen, in denen Stürme auftreten. Vorgeschlagen
wird dazu eine Schutzvorrichtung zum Sperren der weiteren Ausbreitung von Volumenmengen,
wie Wasser aus Flüssen, Bächen oder Meeren, welche Schutzvorrichtung geeignet ist,
für eine Zeitspanne des Nichtgebrauchs in einen passiven, die Volumenmengen nicht
sperrenden Zustand versetzt zu werden und ebenfalls geeignet ist, für eine andere
Zeitspanne des aktiven Gebrauchs in einen schützenden, die Volumenmengen sperrenden
Zustand versetzt zu werden. Ein bewegliches Flächengebilde (F) erstreckt sich zwischen
einer ersten Linie (10) und einer zweiten Linie (20). Die erste Linie ist an einem
Boden (S,S*) nahe der Volumenmenge fest angebracht oder fest anbringbar und die zweite
Linie (20) ist zwischen der Zeitspanne des Nichtgebrauchs und der Zeitspanne des aktiven
Gebrauchs in ihrer Höhe relativ zur Höhe der ersten langgestreckten Linie (10) veränderbar
(30;31 a,31 b,31 c;40,50).
|

|