(19)
(11) EP 1 179 647 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.04.2003  Patentblatt  2003/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.02.2002  Patentblatt  2002/07

(21) Anmeldenummer: 01117351.5

(22) Anmeldetag:  18.07.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04G 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.08.2000 AT 5862000

(71) Anmelder: RUND-STAHL-BAU GESELLSCHAFT M.B.H.
A-6972 Fussach (AT)

(72) Erfinder:
  • Leis, Werner, Dipl.-Ing.
    6858 Schwarzach (AT)
  • Marte, Günther
    6972 Fussach (AT)
  • Mathis, Hugo, Dipl.-Ing.
    6900 Bregenz (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. et al
Egelseestrasse 65a Postfach 61
6800 Feldkirch
6800 Feldkirch (AT)

   


(54) Verstellbare Arbeitsbühne


(57) Eine bei der Errichtung von Gebäuden einsetzbare Arbeitsbühne umfaßt ein das Gebäude an seiner Außenseite umgebendes Grundgerüst (1) mit verstellbaren, an den Außendurchmesser des Gebäudes anpaßbaren Trägern (2), über welche die Arbeitsbühne an der Gebäudewand befestigbar ist, und einen vom Grundgerüst (1) getragenen Bühnenboden. Am Grundgerüst (1) sind Rollapparate (14) angebracht, welche jeweils zumindest ein Laufrollenpaar (16) aufweisen, dessen beide Laufrollen (16) frei drehbar gelagert sind, und an den Unterseiten der Bodenplatten (12,13) des Bühnenbodens sind Profilschienen (4) befestigt, die einen Horizontalsteg (5) und seitlich an diesem angeordnete, abwärts verlaufende Seitenwangen (6) umfassen, deren untere freie Enden nach innen abgewinkelt sind und horizontal nach innen verlaufende Fortsätze (7) bilden, wobei die Profilschienen (4) jeweils zumindest ein Paar von Laufrollen (16) eines Rollapparates (14) aufnehmen und entlang von diesen verschiebbar sind und wobei die Profilschienen (4) auf der von der Außenwandung (26) des Gebäudes abgewandten Außenseite der Arbeitsbühne über den Rand der jeweiligen Bodenplatte (12,13) vorragen und am vorragenden Abschnitt der Profilschiene (4) ein Abstützpfosten (18) eines Geländers befestigt ist.







Recherchenbericht