(57) Bei einem Eckverbinder zum Verbinden zweier auf Gehrung geschnittener, vorzugsweise
aus verschweißbarem Kunststoff bestehender Hohlkammerprofile (2) von Fenster, Türen
oder dgl. mit einem Schaftteil (5) und einem Schiebekörper (6), die in Längsrichtung
des Schaftteils (5) in ein zugeordnetes Hohlkammerprofil (2) von der auf Gehrung geschnittenen
Seite aus einführbar sind, wobei der Schiebekörper (5) in Längsrichtung des Schaftteiles
(6) relativ zu diesem verschiebbar ist und einen in Einführrichtung (α) des Schaftteiles
(6) in das zugeordnete Hohlkammerprofil (2) hinteren Endabschnitt (18) zum Aufbringen
einer Verschiebekraft auf den Schiebekörper (5) aufweist, läuft der Schiebekörper
(5) an seinem in Einführrichtung (X) vorderen Endabschnitt in einen oder zwei elastisch
ausspreizbare Schenkel (16, 17) aus. Das Schaftteil (6) weist dabei ein Spreizelement
(10) auf, mittels dessen der bzw. die Schenkel (16, 17) beim Verschieben des Schiebekörpers
(5) relativ zum Schaftteil (6) von einer Ausgangsstellung des Schiebekörpers (5) aus
zum Verkeilen des Eckverbinders (1) in dem Hohlkammerprofil (2) ausspreizbar ist/sind,
wobei die Spreizung mit wachsendem Verschiebeweg zunimmt.
|

|