(57) Es wird ein Reinigungsgerät in der Form eines selbstauswringenden Mopps mit Hülse
offenbart. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst das Reinigungsgerät
(40) einen Schaft (41), einen Mopp (48) mit einem flüssigkeitsabsorbierenden Material,
der an einem Ende des Schafts angeordnet ist, und einen Auswringer (51). Der Auswringer
(51) umfasst eine Auswringhülse (54), welche einen Griff (53) umfasst, der relativ
zur Hülse über mindestens einen Abschnitt des axialen Bewegungsbereichs der Hülse
drehbar ist, und mindestens eine Schnecke (56). Die Schnecke (56) besitzt eine im
allgemeinen schraubenförmige Oberfläche, die mit einem Antrieb (58) kooperiert, der
im Hinblick auf den Schaft fixiert ist, wobei die Schnecke (56) und der Antrieb (58)
in der Art und Weise einer Nocke und eines Nockenstößels miteinander kooperieren.
Ein Benutzer kann den Auswringer (51) nach vorne schieben, indem er den Griff erfasst
und den Griff (53) relativ zum Schaft (41) axial verschiebt. Die Nockeninteraktion
zwischen der Schnecke (56) und dem Antrieb (58) verursacht eine Drehung der Auswringhülse
(54) relativ zum Schaft (41), um Flüssigkeit aus dem Mopp (48) herauszudrücken.
|

|