(19)
(11) EP 1 180 416 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.2002  Patentblatt  2002/08

(21) Anmeldenummer: 01119414.9

(22) Anmeldetag:  11.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24B 45/00, B24B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.08.2000 DE 10039739

(71) Anmelder: C. & E. FEIN GmbH & Co.KG
70176 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Rudolf, Boris
    70192 Stuttgart (DE)
  • Frenck, Gerhard
    70734 Fellbach (DE)

(74) Vertreter: Gahlert, Stefan, Dr.-Ing. et al
Witte, Weller & Partner, Patentanwälte, Postfach 105462
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Elektrowerkzeug mit Schnellspanneinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft ein Elektrowerkzeug, insbesondere einen Winkelschleifer, mit einer Schnellspanneinrichtung, bei dem ein Werkzeug (30) zwischen einem Spannflansch (28) und einem Gegenflansch (26) verspannbar ist. Derartige Schnellspanneinrichtungen sind üblicherweise mit einem Betätigungselement (31) versehen, bei dessen Überführung von einer Spannstellung in eine Lösestellung die Verspannung aufgehoben wird. Bei der erfindungsgemäßen Schnellspanneinrichtung wird das Betätigungselement (31) selbsttätig und kontrolliert in die Spannstellung zurückgeführt, wenn es sich in der Lösestellung befindet und versehentlich der Motor (16) des Elektrowerkzeugs eingeschaltet wird. Hierzu greift ein am Betätigungselement (31) ausgebildeter Exzenter (52) mit seiner Lauffläche (56) an einem Nocken (58) derart an, daß er bei stehendem Motor (16) den Exzenter (52) aufgrund der zwischen dem Nocken (58) und der Lauffläche (56) wirkenden Reibungskraft festhält. Eine durch Einschalten des Motors verursachte Rotation des Nockens (58) vermindert die Reibungskraft so, daß der in der Lösestellung von einem elastischen Anpreßmittel (42) beaufschlagte Nocken (58) das Betätigungselement (31) selbsttätig in die Spannstellung überführt.







Recherchenbericht