(19)
(11) EP 1 180 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.2002  Patentblatt  2002/08

(21) Anmeldenummer: 01119026.1

(22) Anmeldetag:  07.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 41/18, F02D 41/04, F02D 41/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.08.2000 DE 10040764

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Wild, Ernst
    71739 Oberriexingen (DE)

   


(54) Verfahren und Steuer-und/oder Regeleinrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine


(57) Es wird ein Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, vorgeschlagen, bei dem Luft über ein Ansaugrohr mindestens einem Brennraum zugeführt wird. Aus dem Luftmassenstrom (mshfm) im Ansaugrohr wird ein Wert (rlhfm) für die Füllung des Brennraums ermittelt. Um im stationären und instationären Betriebsbereich der Brennkraftmaschine optimale Werte zur Verfügung zu haben, wird zusätzlich aus dem Saugrohrdruck (psdss) ein Wert (rldss) für die Füllung des Brennraums ermittelt. Ferner wird die Differenz (Δhfmdss) aus dem Saugrohr-Füllungswert (rldss) und dem Luftmassenstrom-Füllungswert (rlhfm) gebildet. Mindestens ein bei der Ermittlung beider Füllungswerte (rlhfm, rldss) verwendeter Faktor (fupsrl, pirg) wird so variiert, dass die Differenz (Δhfmdss) zwischen den beiden Füllungswerten (rlhfm, rldss) in etwa zu Null wird.







Recherchenbericht