(57) Mindestens teilweise implantierbares Hörsystem zur Rehabilitation einer Hörstörung
mit mindestens einem Sensor (10) zur Aufnahme von Schallsignalen und deren Umwandlung
in entsprechende elektrische Sensorsignale, einer elektronischen Signalverarbeitungseinheit
(12; 74, 77) zur Audiosignalverarbeitung und -verstärkung der Sensorsignale, einer
elektrischen Energieversorgungseinheit (30), die einzelne Komponenten des Systems
mit Strom versorgt, sowie mit mindestens einem elektromechanischen Ausgangswandler
(16, 36) zur mechanischen Stimulation des Mittel- und/oder Innenohres). Das Hörsystem
ist zur objektiven Bestimmung der Ankopplungsqualität des Ausgangswandlers (16, 36)
mit einer Impedanzmessanordnung (25, 38) zum Ermitteln der mechanischen Impedanz der
im implantierten Zustand an den Ausgangswandler angekoppelten biologischen Laststruktur
versehen.
|

|