(57) Die Erfindung betrifft ein Fenster, insbesondere einflügeliges Klappflügelfenster
für Dachflächen, insbesondere für Glasdachflächen. Es ist ein Fensterrahmen (3) vorgesehen,
der mindestens seitlich in Profilstäben (4), insbesondere in Pfettenprofilen, angeordnet
ist. Die nach außen gerichtete, oberste Kante des Fensterrahmens (3) ist unter der
obersten Kante des Profilstabes (4) vorgesehen. Ferner ist ein Flügelrahmen (1) vorgesehen,
wobei auf diesen Flügelrahmen (1) eine Glasscheibe (2), insbesondere eine Stufenglasscheibe
angeordnet ist. Die Außenmaße des Flügelrahmens (1) sind gleich oder kleiner als die
größte Fläche der Glasscheibe (2) bzw. Stufenglasscheibe.
|

|