(19)
(11) EP 1 186 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2002  Patentblatt  2002/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.2002  Patentblatt  2002/11

(21) Anmeldenummer: 01120891.5

(22) Anmeldetag:  30.08.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 9/02, A47C 3/34, A47C 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.09.2000 DE 10044488

(71) Anmelder: Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
D-35708 Haiger-Flammersbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Theiss, Burkhard
    35713 Eschenburg-Simmerbach (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Edmund Lothar, Dipl.-Chem. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Ostentor 9
59757 Arnsberg-Herdringen
59757 Arnsberg-Herdringen (DE)

   


(54) Stuhl mit höhenverstellbarem Sitz


(57) Stuhl mit einem entlang zweier parallel zueinander verlaufender Stangen in der Höhe verstellbaren Sitz, umfassend einen Mechanismus mittels dessen die vertikale Position des Sitzes einstellbar ist, mit einer Führungseinrichtung, die an den Stangen geführt und arretierbar ist, wobei außerdem eine Neigungsverstellung des Sitzes möglich ist, für die ein entsprechendes Verstellorgan vorgesehen ist und wobei der Sitz auf einem Träger ruht und dieser Träger um eine horizontale Achse verschwenkbar ist, wobei an dem Träger (30) Rastmittel (39) vorgesehen sind und die Führungseinrichtung mit einem Leistenhalter (40) zusammenwirkt, der ein mit den Rastmitteln (39) zusammenwirkendes Rastelement (42) aufweist, so daß der Träger in hochgeschwenkter Stellung arretierbar ist.







Recherchenbericht